Lovett Island #2 | Emilia Schilling | 416 Seiten | 19.07.2021 | Goldmann Verlag | 12,90€ | eBook: 9,99€ Hier kaufen - Werbung, Rezensionsexemplar
ACHTUNG BAND 2 EINER TRILOGIE – SPOILERGEFAHR!
KLAPPENTEXT:
Maci steht vor dem Nichts. Mit gebrochenem Herzen musste sie die traumhafte Karibikinsel Lovett Island und ihre Freunde verlassen – in Trevors Welt war einfach kein Platz für sie. Auch Violet steht vor großen Herausforderungen, als schmutzige Wahrheiten über den Inselbesitzer Baron Wilkins ans Licht kommen. Und Blair versteht endlich, dass weder Parkins noch Trevor ihre Zukunft sind, sondern Lovett Island selbst. Sie setzt alles daran, die paradiesische Insel nicht zu verlieren – doch dafür muss sie einen hohen Preis zahlen …
SEXUELLE BELÄSTIGUNG | PLOT-TWISTS | WEITERENTWICKLUNG
MEINE MEINUNG:
Nachdem Teil Eins mit einem Cliffhanger geendet hat, musste ich direkt mit Band Zwei weitermachen. Ich musste wissen wie es mit Maci, Violet, Blair aber auch den anderen Charakteren weitergeht. Wie auch schon in Band 1, wird die Geschichte weiter aus den drei Perspektiven erzählt. Wir erfahren wie es für Maci nun in Miami weitergeht und was ihre nächsten Schritte sind. Und nicht nur sie entwickelt sich weiter, auch auf Violet und Blair kommt einiges zu. Tatsächlich habe ich in diesem Buch ein bisschen mehr mit Violet mit gefiebert und konnte es kaum erwarten wieder ein Kapitel aus ihrer Sicht zu lesen. Zudem hat man durch sie einfach konstant Lust auf fruchtige Cocktails.
Aber auch Blair wurde mir gegen Ende des Buches etwas sympathischer und man kann immer mehr hinter ihre Fassade schauen. Wobei ich sagen muss, so manche Sachen, die mit ihr zu tun haben sind dieses Mal etwas vorhersehbarer.
Das Inselflair kommt auch in diesem Buch wieder gut zur Geltung, obwohl die komplette Geschichte dieses Mal nicht nur rein auf Lovett Island spielt. Das Setting wird weiterhin wunderschön vom Emilia Schilling beschrieben. Sie hat echt einen Hang zu Detailverliebtheit. Sie beschreibt die einzelnen Szenen einfach so so schön und extrem realitätsnah. In gewissen Szenen fühlte es sich echt an als wäre man vor Ort. Einer meiner Lieblingsszenen ist einfach nur meine Lieblingsszene, weil ich echt das Gefühl hatte in einem Gerichtssaal zu sein. Ich kam mir vor wie in einer Folge Law & Order: Special Victims Unit. Es war einfach so spannend!
Zudem haben wir in diesem Band einige Plot-Twist, die die komplette Geschichte einfach konstant spannend hält. Aber man merkt auch schnell, dass dieses Mal die Handlung einen ernsteren Ton annimmt. Es werden Themen wie die sexuelle Belästigung behandelt.
Und auch dieses Mal beendet die Autorin das Buch mit einem fiesen Cliffhanger – fieser als in Band 1.
Drum muss ich ganz schnell mit dem finalen Band der Reihe weitermachen ..
FAZIT:
Die Bücher sollte man auf jeden Fall in chronologischer Reihenfolge lesen um sich nicht zu spoilern. Zu dem sollte man am Besten schon das nächste Buch parat haben, denn durch den Cliffhanger will man direkt weiterlesen. Das durchgehende Karibikfeeling auf Lovett Island wird ein wenig abgelöst indem man Maci auf dem Festland in Miami begleitet. Dadurch schwindet ein wenig das lockere leichte Urlaubsfeeling.
Dennoch verliert die komplette Geschichte nie an Spannung. Für mich eine gelungene Fortsetzung und ein toller Mittelteil dieser Trilogie!
MEINE BEWERTUNG:
Leseempfehlung!
Ein großes Dankeschön geht am Ende nochmal an den Goldmann Verlag, der mir dieses Buch via Bloggerportal zur Verfügung gestellt hat.

Kommentar verfassen